alcasan ist ein Kartenspiel für zwei bis vier Personen ab 6 Jahren.
Wasser (4)
Bedeutung: Die Wasserkarte hat den Zahlenwert 4 und erzwingt vom nachfolgenden Spieler eine Karte kleiner/gleich 4.
Verwendung im Spiel: Die Wasserkarte darf nur auf eine Karte kleiner/gleich 4 (1, 2, 3, 4-Wasser, Erde oder auch Luft, wenn unter der Luft-Karte eine Karte kleiner/gleich 4 liegt) oder als erste Karte eines leeren Ablegestapels gelegt werden. Die Folgekarte (des nächsten Spielers) muss ebenfalls niedriger oder gleich 4 sein (1, 2, 3 oder 4-Wasser, Luft-, Erde- oder Feuer-Karte dürfen gespielt werden) .
Feuer
Bedeutung: Die Feuerkarte "verbrennt" den Kartenstapel, der daraufhin aus dem Spiel genommen wird.
Verwendung im Spiel: Darf auf jede andere Karte des Ablegestapels gelegt werden. Der Ablegestapel wird dann aus dem Spiel genommen (zur Seite gelegt) und der Spieler darf eine weitere Karte ablegen und somit einen neuen Ablegestapel anlegen.
Erde
Bedeutung: Steht gleichzeitig für den Wert 1 und 10.
Verwendung im Spiel: Darf auf jede Karte des Ablegestapels gelegt werden, da sie sowohl für die 1 (niedrigster Kartenwert) und für die 10 (höchster Kartenwert) steht und somit immer passt. Als Folgekarte (des nächsten Spielers) darf jede beliebige Karte gelegt werden.
Luft
Bedeutung: Steht für Durchsichtigkeit bzw. Transparenz, wodurch die unter ihr liegende Karte ihre Gültigkeit für den nachfolgenden Spieler behält.
Verwendung im Spiel: Darf auf jede Karte des Ablegestapels gelegt werden. Die damit abgedeckte Karte behält für den Folgespieler ihre Gültigkeit. Sollten 2 oder 3 Luftkarten übereinander liegen, so muss mit dem Wert der unter der untersten Luftkarte liegenden Karte weitergespielt werden. Wird eine Luftkarte als erste Karte auf einen leeren Ablegestapel gelegt, dann darf der nachfolgende Spieler eine beliebige Karte darauf ablegen.
Sollten Sie Fragen zum Spielablauf haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: info@alcasan.de - auf Wunsch rufen wir Sie dann auch gern zurück.
Jeder Spieler bekommt 9 Karten ausgeteilt. Davon muss er 3 Karten ungesehen verdeckt vor sich nebeneinander ablegen. Die verbliebenen 6 Karten werden aufgenommen. Jetzt muss jeder Spieler 3 seiner 6 Karten auswählen und offen auf die bereits verdeckt liegenden Karten legen, die verbleibenden 3 sind Handkarten. Die nicht ausgeteilten Karten werden als verdeckten Ziehstapel verwendet. Der Spieler nach dem Geber beginnt und legt eine oder mehrere gleiche Handkarten offen ab. Anschließend zieht er so viele Karten, dass er wieder 3 Handkarten hält.
Der nachfolgende Spieler legt eine oder mehrere gleiche oder höhere Karten oder Sonderkarte(n) ab und zieht danach ebenso Karten. (Hinweis: Der Spieler muss eine seiner Karten ablegen, wenn er dazu in der Lage ist. Kartensammeln ist nicht erlaubt.) Kann ein Spieler keine höhere (oder niedrigere, falls eine Wasserkarte liegt) Karte legen und hat auch keine Sonderkarte, so muss er den Ablegestapel aufnehmen.
Sollten 4 identische Zahl- oder Sonderkarten durch einen oder mehrere Spieler nacheinander abgelegt werden, so wird der Ablegestapel aus dem Spiel genommen. (Hinweis: 4 identische Karten sind beispielsweise: vier mal die 1; oder vier mal die 10; oder vier mal die Luft) Der Spieler darf danach eine weitere Karte ablegen (wie bei der Sonderkarte Feuer). Ist der Ziehstapel aufgebraucht und hat ein Spieler keine Handkarten mehr, spielt er eine oder wahlweise mehrere gleiche der vor ihm liegenden offenen Karten. Ist dies nicht möglich, so muss er den Ablegestapel aufnehmen und als Handkarten abspielen. Erst nach dem Abspielen aller Handkarten darf er die weiteren vor ihm liegenden offenen Karten spielen.
Spielen mit den verdeckt liegende Karten:
Jetzt wird es spannend! Hat ein Spieler alle Handkarten und seine offen liegende Karten abgespielt, muss er sich für eine der verdeckt liegenden Karten (deren Wert er nicht kennen sollte, wenn er nach den Regeln spielt) entscheiden und versuchen diese abzulegen. Ist dies nicht möglich, so behält er diese Karte als Handkarte und nimmt zusätzlich den Ablegestapel auf. Die Handkarten müssen dann erneut abgespielt werden, bevor er sich den verbliebenen verdeckten Karten widmen kann.
Jener Spieler, der zuerst keine Karten mehr besitzt, hat das Spiel gewonnen.
Alle anderen Spieler spielen weiter.
Los geht es!
Jeder Spieler hat jetzt 3 Karten in der Hand und versucht diese abzulegen. Nach dem Ablegen ( und wenn man weniger als 3 Karten hat) müssen soviele Karten vom Ziestapel gezogen werden, dass man wieder 3 Karten in der Hand hält.
Verdeckte Karten spielen
Nachdem ein Spieler seine Handkarten und seine 3 offen liegenden Karten abgespielt hat, muss er sich für eine der verdeckt liegenden Karten entscheiden und versuchen diese abzulegen. Ist dies nicht möglich, so behält er diese Karte als Handkarte und nimmt zusätzlich den Ablegestapel auf.
Wieviel Karten bekommt jeder Spieler bei alcasan (Kartenspiel) ausgeteilt?
Jeder Spieler bekommt 9 Karten ausgeteilt.
Dürfen 4 gleiche Karten abgelegt werden?
Es dürfen vier gleiche Zahlenkarten (beispielsweise vier mal 1; 4 mal 9) nur abgelegt werden, wenn auf dem Ablegestapel ein Karte kleiner/gleich der zu legenden vier Zahlenkarten liegt bzw. durch eine Luftkarte abgedeckt wird oder eine Erdekarte liegt. Der Ablegestapel wird dann aus dem Spiel genommen und der aktuelle Spieler darf eine weitere Karte seiner Wahl ablegen.
Auf dem Ablegestapel liegt nur eine Luftkarte - welche Karte darf der Spieler ablegen?
Sollte nur eine Luftkarte auf dem Ablegestapel liegen, so kann der Spieler, der mit dem Ablegen an der Reihe ist, eine geliebige Karte abspielen.